Sächsische Springtour by Tom Büttner - Förderung des Nachwuchsreitsports auf höchstem Niveau
Mit großer Vorfreude blickt der sächsische Reitsport auf die Fortsetzung der Sächsischen Springtour by Tom Büttner, einer hochkarätigen Turnierreihe, die speziell für talentierte Nachwuchsreiter ins Leben gerufen wurde. Diese Turnierserie, die im Rahmen der Jugendförderung stattfindet, bietet jungen Reiterinnen und Reitern die einmalige Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich für das große Finale zu qualifizieren.
Über vier Qualifikationsturniere hinweg hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, mit ihren Pferden wichtige Wettkampferfahrung zu sammeln und sich für das Finale der Serie zu qualifizieren. Das spannende Finale wird im Oktober im Rahmen des renommierten Turniers "Großer Preis von Sachsen" ausgetragen. Dieser prestigeträchtige Wettkampf, der zu den bedeutendsten Reitsportereignissen in Sachsen zählt, bietet den jungen Talenten eine Bühne, um vor einem großen Publikum zu brillieren und sich mit den besten Nachwuchsreitern Sachsens zu messen.
Der "Große Preis von Sachsen" lockt jedes Jahr zahlreiche Zuschauer und Top-Reitsportler nach Sachsen und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Es ist der ideale Rahmen, um den Höhepunkt der Sächsischen Springtour zu feiern und den zukünftigen Reitsportstars eine herausragende Plattform zu bieten.
Wir danken allen Teilnehmenden, Pferden, Eltern, Reitvereinen und Helfern für die Unterstützung bei den Turnieren. Ein besonderes Dankeschön gilt den Organisatoren des großen Preis von Sachsen. Vielen Dank, dass schon junge Reiter die Möglichkeit haben wie die „Großen“ vor so einer großartigen Kulisse zu zeigen was sie können.
Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und ein unvergessliches Finale im Oktober!
Teilnehmer:
Startberechtigung Qualiprüfungen: Jun und JR bis 21 Jahre (Jg. 2004 + jünger), LV Sachsen Wertung Tour & Finale: Jun bis 16 Jahre (Jg. 2009 + jünger); LK 3-5; ohne S-Platzierungen; Stammmitgliedschaft LV Sachsen maximal zwei Pferde/Ponys je Teilnehmer in den Qualifikationen bzw. ein Pferd/Pony im Finale, welches unter diesem Reiter mindestens eine Qualifikation in der Wertung beendet hat.
Anforderungen:
Qualifikationen: Stilspringprüfung Kl. L | Finale: Stilspringprüfung Kl. L mit Stechen
Durchführung:
In den Qualifikationsprüfungen erhalten die Teilnehmer Jg. 2009+jü. Punkte (Erster = Punkte „Anzahl qualifizierbarer Reiter-Pferd-Paare“ +1; Zweiter = Punkte "Anzahl qualifizierbarer Reiter-Pferd-Paare“ -1; Dritter = Punkte „Anzahl qualifizierbarer Reiter-Pferd-Paare“ -2; jeder Weitere erhält einen Punkt weniger als der Vorgänger). Jeder Teilnehmer erhält je Qualifikation nur für sein bestes Ergebnis Punkte. Um in die Wertung zu kommen sind mindestens zwei Qualifikationen zu reiten.
Für das Finale qualifizieren sich die punktbesten 20 Teilnehmer nach Addition der Punkte aus den Qualifikationsprüfungen mit einem Pferd/Pony, welches unter diesem Reiter mindestens eine Qualifikation in der Wertung beendet hat. Sofern nicht genügend Teilnehmer mit mind. 2 Qualifikationen zusammenkommen, wird mit den punktbesten Teilnehmern mit einer gerittenen Qualifikation aufgefüllt bis 20 Plätze voll sind.
Zusätzlich können durch den Sponsor in Absprache mit dem Landestrainer bis zu zwei Wildcards für Reiter vergeben werden, die an mind. einer Qualifikation teilgenommen haben. Im Finale wird für das Stechen das beste 1/4 zugelassen.
Qualifikationen:
23.-25.05.2025: Oberfrauendorf
29.05.-01.06.2025: Kitzscher
04.-06.07.2025: Burgstädt
22.-24.08.2025: Lengenfeld
29.-31.08.2025: Colmnitz
19.-21.09.2025: Taucha / Graßdorf
Finale:
07.-09.11.2025 Großer Preis von Sachsen, Messe Chemnitz