Erfolgreicher Auftakt der Internationalen Handwerksmesse (IHM) 2025 in München
Heute wurde die Internationale Handwerksmesse (IHM) 2025 feierlich von Wirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet. Besonders erfreulich war sein Besuch an unserem Messestand, wo er sich eingehend über das Sattlerhandwerk, unsere Innovationen und die zukünftigen Entwicklungen in der Branche informierte.
Als Mitaussteller am Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) präsentieren wir in Halle C1, Stand 200 unser Handwerk und stellen den interessierten Besuchenden eine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Technologie vor.
Ein zentrales Thema unserer Messepräsentation ist die Umsetzung innovativer ZIM-Projekte, die durch das BMWK gefördert wurden. Dazu gehört unter anderem die dreidimensionale Abbildung von Pferderücken mithilfe eines 3D-Scans, die auf dem patentierten Rückenabbilder der Sattlerei Tom Büttner visualisiert wird. Zudem stellen wir aktuelle Forschungsprojekte zur Implementierung von 3D-Druckverfahren und additiver Fertigung im Sattlerhandwerk vor.
Neben der Vorstellung dieser innovativen Ansätze bietet die Messe eine wertvolle Gelegenheit für den angeregten Austausch mit Fachbesuchenden und Branchenvertretern über die Zukunft des Handwerks.
Die IHM25 läuft noch bis Sonntag, den 16. März 2025 – wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Gäste an unserem Stand und auf spannende Gespräche über die Weiterentwicklung des Sattlerhandwerks!
Copyright: BMWK / Marcus Schlaf